Einsatzbericht 01/2021
Alarmierungszeitpunkt: 02. Januar 08:29 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02 Vor
Ort verhinderten wir eine Ausbreitung der Betriebsstoffe und sicherten
die Unfallstelle ab. Nach ca. 1-2 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Hier ein Bericht von einer regionalen Zeitung:
https://www.boyens-medien.de/artikel/dithmarschen/zusammenstoss-ein-schwerverletzter-365098.html Einsatzbericht 23/2020
Alarmierungszeitpunkt: 22. Dezember 05:56 Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02Einsatzbericht 22/2020
Alarmierungszeitpunkt: 16. Dezember 21:42 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02
Einsatzbericht 21/2020
Alarmierungszeitpunkt: 10. Dezember 16:09 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02, Einsatzbericht 20/2020
Alarmierungszeitpunkt: 23. November 13:45 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02
Nach kurzer Zeit konnten wir die Anfahrt, nach einer Meldung durch die Regionalleitstelle Elmshorn, abbrechen. Wir mussten nicht Tätig werden.
Einsatzbericht 19/2020
Alarmierungszeitpunkt: 30. Oktober 07:17 Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02 Einsatzbericht 18/2020
Alarmierungszeitpunkt: 24. September 19:22 Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02 Einsatzbericht 17/2020
Alarmierungszeitpunkt: 21. September 15:50 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02Einsatzbericht 16/2020
Alarmierungszeitpunkt: 19. September 04:30 Uhr
Ort: Neuenkirchen
Ort: Neuenkirchen
Einsatzstichwort: FF Löschhilfe Dachstuhlbrand
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/43/0, Florian Dithmarschen 51/18/01 Einsatzbericht 15/2020
Alarmierungszeitpunkt: 11. Juli 19:16 Uhr
Ort: Neuenkirchen
Ort: Neuenkirchen
Einsatzstichwort: FF Löschhilfe Rauchentwicklung stark, unklarer Herkunft
Bereits nach wenigen Minuten kam für uns über die Regionalleitstelle die Meldung zum Abspann. Es war kein Tätigwerden nötig.
Einsatzbericht 14/2020
Alarmierungszeitpunkt: 05. Juli 18:25 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian
Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/43/0, Florian Dithmarschen 51/18/01, TierarztHier der Artikel von Boyens Medien zum Einsatz:
https://www.boyens-medien.de/artikel/dithmarschen/pferd-rutscht-in-schacht-und-stirbt-342627.html
Einsatzbericht 13/2020
Alarmierungszeitpunkt: 23. Juni 12:29 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/43/01 Streifenwagen der PolizeiAus einem Gebäude lief Wasser an mehreren Stellen die Wand herunter. Nach dem Öffnen der Tür, stellte sich ein defekter Schlauch an einer Waschmaschine als Ursache dafür heraus. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Einsatzbericht 12/2020
Alarmierungszeitpunkt: 12. Juni 00:25 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Streifenwagen der PolizeiAls wir am Einsatzort eintrafen, war die Polizei bereits vor Ort. Anstelle eines Astes, welcher auf die Fahrbahn fallen könnte, befand sich ein Baum auf der Fahrbahn, welchen wir allerdings schnell beseitigen konnten. Nachdem wir auch die Straße gesäubert hatten, war der Einsatz nach insgesamt 15 Minuten beendet. Die Löschgruppe Wesseln musste mit ihrem Fahrzeug (Florian Dithmarschen 51/48/02) nicht tätig werden, befand sich allerdings ebenfalls kurz einsatzbereit an ihrem Feuerwehrgerätehaus.
Einsatzbericht 11/2020
Alarmierungszeitpunkt: 08. Juni 12:11 Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/11/01, Streifenwagen der PolizeiDie Brandmeldeanlage wurde durch im Backofen vergessene Brötchen ausgelöst. Der Raum, in dem der Backofen etwas gekokelt hatte, wurde gut belüftet. So mussten wir nichts weiter tun, als den Brandmeldealarm zurückzusetzen und konnten die Einsatzstelle nach ca. 15 Minuten wieder verlassen.
Einsatzbericht 10/2020
Alarmierungszeitpunkt: 04. Mai 03:45 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/11/01, Rettungswagen, Streifenwagen der Polizei
Auf jedem unserer Fahrzeuge, befindet sich einer dieser Behälter mit Desinfektionsmittel und einfachen Mundschutzmasken.
Einsatzbericht 09/2020
Alarmierungszeitpunkt: 30. April 00:24 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Ein Eingreifen von unserer Seite war bei diesem Einsatz nicht nötig, da der Rettungsdienst bereits vor Ort war und die Tür offenstand. Die Löschgruppe Wesseln verblieb in Bereitschaft, mit genügend Sicherheitsabstand, an ihrem Feuerwehrgerätehaus. Auch das Fahrzeug wurde nicht besetzt. So schützen wir in diesen Zeiten unsere Mitglieder, sind jedoch als Feuerwehr trotzdem einsatzbereit und schnell vor Ort. Nach ca.10 bis 15 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Einsatzbericht 08/2020
Alarmierungszeitpunkt: 12. Februar 02:14 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Einsatzbericht 07/2020
Alarmierungszeitpunkt: 10. Februar 12:29 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Einsatzbericht 06/2020
Alarmierungszeitpunkt: 10. Februar 06:55 Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Einsatzbericht 05/2020
Alarmierungszeitpunkt: 09. Februar 21:42Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Einsatzbericht 04/2020
Alarmierungszeitpunkt: 09. Februar 18:30 Uhr
Ort: Weddinghusen
Ort: Weddinghusen
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Unser erster Einsatz verursacht durch den angekündigten Sturm war nach ca. einer halben Stunde beendet.
Einsatzbericht 03/2020
Alarmierungszeitpunkt: 16. Januar 15:30 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Polizei und Rettungsdienst
Zum zweiten mal an diesem Tag fuhren wir zu einem Einsatz. Einige von uns waren gerade einmal vor zwei Stunden von dem vorherigem Einsatz zurück. Am Einsatzort löschten wir den PKW der Rettungsdienst kümmerte sich um die Person aus dem PKW.
Einsatzbericht 02/2020
Alarmierungszeitpunkt: 16. Januar 12:16 Uhr
Ort: Weddingstedt/Wesseln
Ort: Weddingstedt/Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Polizei
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Gemeinsam mit der Polizei sperrten wir den Bereich großräumig ab. Zusätzlich bauten wir einen unserer Wasserwerfer auf um im Falle eines Feuers schnell reagieren zu können. Doch zum Glück wurde die Gasleitung abgestellt so dass es nicht zu einem Feuer kam.
Einsatzbericht 01/2020
Alarmierungszeitpunkt: 07. Januar 22:27 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Feuerwehr Heide, Rettungsdienst, PolizeiVor Ort konnten wir kein Feuer feststellen. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Einsatzbericht 26/2019
Alarmierungszeitpunkt: 31. Dezember 23:03 Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Einsatzbericht 25/2019
Alarmierungszeitpunkt: 08. Dezember 01:55 Uhr
Ort: Neuenkirchen
Ort: Neuenkirchen
Einsatzstichwort: TH-Y
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Neuenkirchen.Einsatzbericht 24/2019
Alarmierungszeitpunkt: 15. Dezember 13:55 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: TH-K Baum auf Straße
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01
Nachdem wir den Baum von der Straße geräumt hatten wurden wir vom in der Nähe gelegenem Waldcafé zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Einsatzbericht 23/2019
Alarmierungszeitpunkt: 08. Dezember 05:07 Uhr
Ort: Weddingstedt
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: TH-K-Tag THAUST
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01Einsatzbericht 22/2019
Alarmierungszeitpunkt: 06. Dezember 11:03Uhr
Ort: Wesseln
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: FF Vollalarm FEU BMA
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01
Bei dem Brandmeldereinlauf handelte es sich um einen Fehlalarm.
Einsatzbericht 21/2019
Alarmierungszeitpunkt: 02. Dezember 22:37 Uhr
Einsatzstichwort: TH-Y
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Rettungswagen, Polizei, Feuerwehr Neuenkirchen.
Ein Bericht von Boyens Medien zum Unfall.
Einsatzbericht 20/2019
Alarmierungszeitpunkt: 30. November 11:28Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: TH-K-Tag THAUST ÖL Spur
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01
Nach unserem Eintreffen, streuten wir die Ölspur mit Ölbindemittel ab.
Einsatzbericht 19/2019
Alarmierungszeitpunkt: 29. Oktober 03:19 Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: FF Vollalarm FEU Gebäudebrand
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Freiwillige Feuerwehr Ostrohe mit ihrem Löschfahrzeug 10, Ein Rettungswagen der RKiSH, Kräfte der Polizei.
Nach unserem Eintreffen stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Schnell merkten wir, dass wir Unterstützung benötigen werden und ließen durch die Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Ostrohe alarmieren. Mit mehreren Atemschutzgeräteträgern begannen wir den Angriff von Außen zunächst mit Wasser und später mit Schaum. Da das Gebäude bereits Eingestürtzt war begannen wir mit Hilfe eines Baggers die letzten Glutnester freizulegen und mit Schaum abzudecken. Menschenleben waren nicht in Gefahr die Anwesenheit eines Rettungswagen ist bei dem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern allerdings Pflicht.
![]() |
PA-Träger warten auf weitere Anweisungen |
Einsatzbericht 18/2019
Alarmierungszeitpunkt: 19. September, 12:53Uhr
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: TH-K Aust. K. Ölleitung geplatzt
Beteiligte Kräfte: Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian
Dithmarschen 51/48/01
An einem LKW war eine Leitung geplatzt und Betriebstoffe waren ausgetreten.
Einsatzbericht 17/2019
Alarmierungszeitpunkt: 24. August, 22:11 Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: FEU K
Einsatzbericht 16/2019
Alarmierungszeitpunkt: 19. August, 08:11 Uhr
Ort: Ostrohe
Einsatzstichwort: TH Aust. Betriebsstoffe aufnehmen nach VU
Einsatzbericht 15/2019
Alarmierungszeitpunkt: 18. August, 15:16 Uhr
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: TH Aust. K. Ölspur
Einsatzbericht 14/2019
Alarmierungszeitpunkt: 4. August, 15:51 Uhr
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: TH Aust. K. Öl und Benzin aufnehmen
Einsatzbericht 13/2019
Alarmierungszeitpunkt: 18 Juli 23:02 Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: Kleinalarm FEU BMA Auslösung Brandmeldeanlage
Einsatzbericht 12/2019
Alarmierungszeitpunkt: 13. Juli 11:07 Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen
(Tasche mit Werkzeug zum Öffnen einer verschlossenen Tür)
Einsatzbericht 11/2019
Alarmierungszeitpunkt: 23. Juni 12:24 Uhr
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen
Bereits vor dem Besetzen der Fahrzeuge, bekamen wir um 12:25 Uhr auf unserere Funkmeldeempfängerr das Stichwort Abspann gesendet. Eine Hilfeleistung unserer Seite war nicht erfoderlich. Somit konnten die Einsatzfahrzeuge im Feuerwehrgerätehaus bleiben.
Einsatzbericht 10/2019
Alarmierungszeitpunkt: 22. Juni, 12:16 Uhr
Ort: Neuenkirchen
Einsatzstichwort: Löschhilfe FEU, brennt Rundballenpresse
Einsatzbericht 09/2019
Alarmierungszeitpunkt: 29. Mai 2019, 17:20 Uhr
Ort: Heide
Einsatzstichwort: Löschhilfe FEU 3 Gebäudebrand/Anforderung PA-Träger
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01
Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt, Freiwillige Feuerwehr Heide-Süderholm, Freiwillige Feuerwehr Meldorf, RKISH, Polizei
Am Mittwoch, den 29. Mai 2019, wurden wir zur Unterstützung der FF Heide-Stadt gerufen. Ein Feuer hatte sich auf die Dächer zweier Wohnhäuser ausgeweitet. Nach ungefähr vier Stunden war der Einsatz für uns beendet. Anschließend machten wir die Fahrzeuge wieder einsatzbereit und aßen noch gemeinsam, um uns nach dem ansträngenden Einsatz zu stärken.
Einsatzbericht 08/2019
Alarmierungszeitpunkt: 16. April 2019, 19:59 Uhr
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: FEU K brennt Busch
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01
Einsatzbericht 07/2019
Alarmierungszeitpunkt: 14. April 2019, 11:35 Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: FEU K Feuerschein/Rauchentwicklung unklarer Herkunft
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01
Einsatzbericht 06/2019
Alarmierungszeitpunkt: 10. April 2019, 08:26 Uhr
Ort: Weddingstedt
Einsatzstichwort: FEU Y PKW explodiert
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/43/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01
Freiwillige Feuerwehr Ostrohe
RTW
Diverse Polizeikräfte
Rettungshundestaffeln
Wir wurden zu einer Explosion eines PKWs in den Kreistannen gerufen. Nach der ersten Erkundung wurde das Ausmaß des Einsatzes bekannt. Wir sicherten eine Gasflasche und suchten anschließend mit Unterstützung der FF Ostrohe, der Polizei und der Rettungshundestaffeln nach einer vermissten Person. Der Einsatz endete für uns gegen 12:45 Uhr, nachdem die Polizei die Person gefunden hatte.
Einsatzbericht 05/2019
Alarmierungszeitpunkt: 09. April 2019, 13:36 Uhr
Die Rauchentwicklung stellte sich als ein kontrolliertes Abbrennen von Unrat heraus. Wir konnten unverichteter Dinge wieder abrücken
Einsatzbericht 04/2019
Alarmierungszeitpunkt: 08. April 2019, 15:01 Uhr
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: FEU AUS brannte Schuppen
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/43/01
Wir wurden zu einer Nachkontrolle eines durch die Anwohner gelöschten Brandes gerufen.
Einsatzbericht 03/2019
Alarmierungszeitpunkt: 2 März 2019 05:31
Ort: Wesseln
Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/11/01
Einsatzbericht 02/2019
Alarmierungszeitpunkt: 30 Januar 2019 13:21 Uhr
Ort: Neuenkirchen
Einsatzstichwort: Löschhilfe FEU Rauchentwicklung
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Florian Dithmarschen 51/43/01
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Florian Dithmarschen 51/43/01
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Wieder durften wir der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen
aushelfen. Diesmal war der Einsatz für uns nach ca. einer halben Stunde
beendet, da wir den Brand in der Entstehung ersticken konnten.
Einsatzbericht 01/2019
Alarmierungszeitpunkt: 24. Januar 2019 05:23 Uhr
Ort: Neuenkirchen
Einsatzstichwort: Löschhilfe: FEU G
Beteiligte Kräfte:
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Florian Dithmarschen 51/43/01
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Freiwillige Feuerwehr Ostrohe
Freiwillige Feuerwehr Stelle-Wittenwurth
Florian Dithmarschen 51/48/02, Florian Dithmarschen 51/48/01, Florian Dithmarschen 51/11/01, Florian Dithmarschen 51/18/01, Florian Dithmarschen 51/43/01
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Freiwillige Feuerwehr Ostrohe
Freiwillige Feuerwehr Stelle-Wittenwurth
Nach
ca. 3 Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen, da das Feuer
größtenteils gelöscht war und unsere Hilfe nicht mehr benötigt wurde.